Direkt zum Seiteninhalt

Blog - Energiewelten - Leben in Balance - Bettina Diederichs

Menü überspringen
Menü überspringen
Am Donnerstag erwartet uns der tiefgründigste Neumond des Jahres. Ihn begleitet die Energie des Skorpions. Diese führt uns tief hinab in die verborgensten Schichten unserer Seele. Wir bekommen die Gelegenheit, Ängste, Befürchtungen und negative Schattenanteile umzuwandeln. Dazu ist es allerdings notwendig, dass wir bereit sind, dort überhaupt hinzuschauen. Den Anreiz dazu werden wir jedenfalls bekommen. Denn kein anderes Sternzeichen ist so gut darin, Dinge bewusst zu machen und den Finger in die Wunde zu legen, wie der Skorpion.
Super-Wunsch-Vollmond in Stier 5. November 2025 – Zeit der Prüfung

Der Stier-Vollmond stellt stets einen markanten Höhepunkt zum Jahresende dar. Mit ihm sind die energetischen Ströme bereits intensiv spürbar, die sich seit November-Beginn und durch den Dezember hinweg herausbilden, um dann zur Weihnachtszeit in einem großen „Showdown“ zu gipfeln. Die Tage werden zauberhaft – transformierend und herausfordernd! Eine wahrlich bunte Mischung, die die nächsten Tage einiges aufwühlen kann.
Kommenden Dienstag haben wir Waage-Neumond. Mit ihm beginnt ein wertvoller Zyklus, der besonders heilsam für unsere Beziehungen sein kann. Es erwartet uns eine kreative Zeit voller neuer Inspirationen und die Chance auf harmonische Neustarts – insbesondere auf Beziehungsebene. Vorher muss aber Balance her! Und das kann erst einmal turbulent und anstrengend werden ...
Der kommende Vollmond ist Harvest Moon – der Erntemond! Besonders in schamanischen Traditionen hat er eine ganz besondere Bedeutung. Seine Energien stehen im Zeichen der Heilung, Reinigung und Verjüngung. Dies wird jährlich bei den Curanderos mit einem besonderen Ritual geehrt und gefeiert.
Der kommende Neumond gehört zu den besonderen Höhepunkten dieses Jahres. Er beschließt den kraftvollen Korridor der Finsternisse und öffnet zugleich das Tor zum nächsten Jahreskreisfest und damit auch zur dunklen, geheimnisvollen Zeit des Jahres.
Zurück zum Seiteninhalt